Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: SK24S70432
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN: 4005086704329
- ab 3 Jahre
- Versandgewicht: 0,2 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
Einhorn stehend - Schleich 70432 SELTEN - SAMMLERARTIKEL seit Mai 2010, geeignet für Kinder ab... mehr
Produktinformationen "Einhorn stehend (Schleich 70432) Welt der Elfen"
Einhorn stehend - Schleich 70432
SELTEN - SAMMLERARTIKELseit Mai 2010, geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Das weiße Einhorn ist von majestätischer Schönheit. Sein Rücken wird von einer wundervollen Zeichnung geschmückt.
Wenn es bei Tagesanbruch auf der Lichtung vor Yasiras Baumhaus grast, glitzert der Morgentau auf seinem Fell wie tausend Diamanten. Nur sehr wenige Elfen haben das Glück, dieses wunderbare Wesen sehen zu dürfen. Noch viel weniger haben ein Einhorn zum Freund. Und nur Prinzessinnen oder Zauberinnen können auf ihnen reiten.
Das Einhorn ist ein Fabeltier, dass dem Pferd sehr ähnlich sieht. Es hat ein Horn auf der Stirn und gilt als das reinste aller Fabeltiere und steht symbolisch für das Gute. Die Ähnlichkeit mit Pferden ist je nach Erzählung mal größer und mal kleiner. In einigen Geschichten hat es gespaltene Hufe, einen Löwenschwanz oder einen Ziegenbart.
Zum Ursprung dieser Fabeltiere gibt es mehrere Varianten. Zum einen ist es möglich, dass früher vor allem im Orient Rindern und Ziegen früh die Hörner zusammengebunden worden, um diese als eines erscheinen zu lassen. Zum anderen ist es möglich, dass römische Expeditionen in Afrika auf Nashörner stießen und sie als schnell wie Pferde und mit einem Horn auf der Stirn beschrieben.
Das Einhorn soll über besondere Kräfte verfügen. Seine Tränen haben eine versteinernde Wirkung und es kann Tote ins Leben zurückrufen. Das Blut des Einhorns macht unsterblich, verflucht jedoch gleichzeitig dieses ewige Leben.

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Einhorn stehend (Schleich 70432) Welt der Elfen"
Zuletzt angesehen