Preise inkl. gesetzlicher MwSt. versandkostenfrei
Versandkostenfreie Lieferung in Deutschland!
auf Lager
Lieferzeit 1 - 3 Tage**

Bestellen Sie innerhalb von 6 Std, 23 Min und 37 Sek
(bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung)
- Artikel-Nr.: SK24ME-S078
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN / GTIN: 032309010787
- Versandgewicht: 0,02 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
Apollo Mondelandefähre (Metal Earth #MMS0780)
Daten des Originals:
Baujahr: 1969 - 1972 - Herkunftsland: USA -
Die letzte Etappe der Apollo Mondmissionen war die Landung auf dem Mond mit dem Lunar Module. Während das Mutterschiff mit einem Astronauten an Bord den Mond umkreiste, wagten zwei Astronauten den Abstieg mit dem Lunar Module zur Mondoberfläche.
Die Mondlandefähre bestand aus zwei Teilen. Der untere Teil enthielt die Treibstofftanks und Triebwerke, die für den Landeanflug benötigt wurden. Dieser Teil wurde auf dem Mond zurückgelassen und diente dem oberen Teil als Startplattform. Dieser obere Teil der Mondlandefähre startete von der Mondoberfläche wieder mit den Astronauten und flog zurück zum Mutterschiff in den Orbit um den Mond.
Zwischen 1969 und 1972 landeten sechs Lunar Modules erfoglreich auf dem Mond.
Modell:
- 2 Metallbögen
- Typ: Raumfahrt
- ab 14 Jahre
- Maße: 6 x 6 x 5,5 cm
Aus dem Modellbaubogen lässt sich eine Apollo Mondelandefähre bauen.
Altersempfehlung: | ab 14 Jahre |
Land: | USA |
Genre: | Luftfahrt |

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!