Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

6,97 € (UVP* des Herstellers: 8,99 €) (22,47% gespart)
*UVP = unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1 - 3 Tage**
nächster Versand heute, 19.05.2022
Bestellen Sie innerhalb von 7 Std, 14 Min und 58 Sek
(bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung)

Bestellen Sie innerhalb von 7 Std, 14 Min und 58 Sek
(bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung)
- Artikel-Nr.: SK24S13805
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN: 4005086138056
- Versandgewicht: 0,09 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
Mustang Hengst (Schleich 13805) Höhe: 10,8 cm - Länge: 14,6 cm: - Breite: 3,5 cm... mehr
Produktinformationen "Mustang Hengst (Schleich 13805)"

Mustang Hengst (Schleich 13805)
Höhe: 10,8 cm - Länge: 14,6 cm: - Breite: 3,5 cmInformationen über die Rasse Mustang (als Figur Schleich 13624)
- Stockmaß: 135 bis 155 cm
- Fell: Falben mit dunkler Mähne und dunklem Schweif; mausgraue und isabellenfarbene Mähne; Schweif und Beine sind schwarz
Mustangs stammen von den Pferden der spanischen Eroberer - denKonquistatoren- ab. Sie führten die Pferde wieder auf diesen Kontinent,wo sie schon ausgestorben waren.
Sie haben heute wieder zu einer halbwilden Lebensweise gefunden.
Der Begriff Mustang entstammt einer Verballhornung des spanischenBegriffes "mesten", der übersetzt soviel lautet wie ,,herrenlos’’ oder,,Vagabund’’.
Als die Spanier im 16. Jahrhundert an der Küste Mexicos landeten,kannten die dort lebenden Menschen keine Pferde mehr; sie waren schonweit vorher ausgerottet worden. Eine anfängliche Angst vor den Pferden(erst hielten sie Reiter und Pferd für ein Geschöpf) wandelte sichbald, und die Indianer erkannten in dem Pferd ein geeignetes Trage -Reit- und Kampftier. Bis dahin kannten sie nur den Hund als Lastentier.Schnell löste das Pferd den Hund ab, war man doch ungleich schnellermit dem Pferd unterwegs.
Sie tauschten oder stahlen eine genügend große Anzahl von Pferden und begannen sie zu züchten.
Aus den hervorgegangenen Pferden suchten sie sich die Besten heraus undließen die anderen wieder frei. Diese bildeten kleine Herden, derenWandergebiete sich bis an die Grenze von Kanada erstreckten.
Als im 19. Jahrhundert der "Wilde Westen" vom "weissen Mann" erobertwurde, nahm man den Indianern die Pferde weg; zum einen Teil, um IhrenWiderstand zu brechen, und zum anderen, um mögliche Aufstände im Keimzu ersticken.
Somit bekamen die Cowboys eine Möglichkeit, den Mustang für sich zu entdecken.
Eine herausragende Eigenschaft des Mustang ist sein gutes Gespür fürdie Arbeit mit Rinder und das Wissen um den Zusammenhalt einerRinderherde.
Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Bestand an Mustangs auf etwas 1Million Pferde geschätzt, wobei den größten Teil Wild lebende Herdenausmachte. In den darauffolgenden Jahren nahm der Bestand stark ab, daman den Mustang verstärkt auch als Nahrungsquelle nutzte.
In den 60-iger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde durch die Regierung ein Schutzprogramm gestartet, das noch immer läuft.
Dadurch leben jetzt ungefähr 40.000 Mustangs frei in Reservatenzwischen Kalifornien und Idaho. Die Herdenstärke liegt ungefähr bei 15- 20 Pferden. Geführt werden sie durch einen einzigen Hengst, derGefahren und andere Hengste von der Herde fern hält.
Pferderasse: | Mustang |

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Mustang Hengst (Schleich 13805)"
Zuletzt angesehen