Revell 03861 - Fieseler Fi103 A/B V-1

15,95 € (UVP* des Herstellers: 24,99 €) (36,17% gespart)

*UVP = unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand

auf Lager
Lieferzeit 1 - 3 Tage**

nächster Versand Montag, 12.06.2023Versand
  • SK24R03861
  • Neuware, originalverpackt (OVP)
  • 4009803038612
  • Maßstab: 1:32
  • Schwierigkeitsstufe: 4 von 5
  • 0,248 kg
  • Verschluckbare KleinteileVerschluckbare Kleinteile

Revell - Fieseler Fi103 A/B V-1 (03861) - Marschflugkörper Modell Daten Fieseler Fi103 A/B... mehr
Produktinformationen "Revell 03861 - Fieseler Fi103 A/B V-1"

Revell - Fieseler Fi103 A/B V-1 (03861) - Marschflugkörper Modell

Drittes-Reich-1035-1945 Daten Fieseler Fi103 A/B V-1: Baujahr: 1961-1974 - Herkunftsland: Deutschland - Länge: 7,74m - Spannweite: 6,30m - Antriebsleistung: Pulsstrahltriebwerk Argus As 014 mit 3,28 kN Maximalschub - Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h - Dienstgipfelhöhe: 3.000m - Reichweite: 257 - 286km - max. Startgewicht: 2.160 kg
"Daten des Modells Fieseler Fi103 A/B V-1 (03861): - Maßstab: 1:32 - Länge: 26,1cm - Höhe: 6,6cm - Spannweite: 17,9cm - Schwierigkeitsgrad: 4 von 5 - Einzelteile: 58
Revell - LEVEL 4

Modellnachbildung der Fieseler Fi103, auch bekannter als Vergeltungswaffe 1. Sie kam ab Mitte 1944 in größerer Stückzahl zum Einsatz, u. a. gegen London.

Die Fieseler Fi 103 war der erste militärisch eingesetzte Marschflugkörper. Sie wurde als eine der 'Wunderwaffen' in der NS-Propaganda des Zweiten Weltkriegs auch V1 (Vergeltungswaffe 1) genannt. Die Entwicklung der Gerhard-Fieseler-Werke in Kassel trug den Tarnnamen FZG 76 für Flakzielgerät 76 und war im Frühjahr 1944 einsatzbereit. Von Juni 1944 bis März 1945 wurden ca. 12.000 Fi 103 von der Wehrmacht hauptsächlich gegen Ziele in England (London) und Belgien (Hafen von Antwerpen) eingesetzt.

Das im Auftrag des Reichsluftfahrtministeriums ab Mitte 1942 entwickelte „Ferngeschoß in Flugzeugform“ war mit fast einer Tonne Sprengstoff beladen und wurde daher umgangssprachlich auch „Flügelbombe“ genannt.

Details zum Marschflugkörper Modell Fieseler Fi103 A/B V-1 (03861)

  • Authentische Oberflächendetails des Flugkörpers
  • Detaillierter Lufteinlaufbereich
  • Transportwagen mit beweglichen Rädern

Authentische Darstellung folgender Versionen:

Deutschland 1919-1945 Fieseler F-103A V-1, WkNr. 256839, Tramm/Dannenberg 1945
Fieseler F-103A V-1, WkNr. 708153, Tramm/Dannenberg 1945
Fieseler F-103B V-1, Flakregiment 155/W, France, Summer 1944

Von Revell empfohlene Hauptfarben für die Bemalung des Marschflugkörper Modells Fieseler Fi103 A/B V-1 (03861):
weiß, mweiß, m (105)°
anthrazit, manthrazit, m (109)°
gelb, mgelb, m (115)
karminrot, mkarminrot, m (136)°
dunkelgrün, mdunkelgrün, m (139)
schwarzgrün, mschwarzgrün, m (140)
helloliv, mhelloliv, m (145)
hellblau, mhellblau, m (149)
eisen, metalliceisen, metallic (191)
aluminium, metallicaluminium, metallic (199)°

Ergänzende Farben für die weitere Detailbemalung:
nato-oliv, mnato-oliv, m (146)
broncegrün, mbroncegrün, m (165)

s m = seidenmatt / m = matt
Mit ° gekennzeichnete Farben sind auch als Spray-Color verfügbar, wodurch bei großflächiger Bemalung ein gleichmäßigerer Farbauftrag erzielt werden kann.

Altersempfehlung: ab 12 Jahre
Maßstab: 1: 24 bis 1:36
Schwierigkeitsstufe: 4 von 5 (schwer)
Land: Deutschland
Baujahr: 1939 - 1945



Verschluckbare Kleinteile Achtung!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Revell 03861 - Fieseler Fi103 A/B V-1"
Passendes Zubehör... mehr
Zuletzt angesehen