Revell 03953 - Spitfire Mk. IIa - Flugzeug Modell

7,68 € (UVP* des Herstellers: 9,99 €) (23,12% gespart)

*UVP = unverbindliche Preisempfehlung

Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand

auf Lager
Lieferzeit 1 - 3 Tage**

nächster Versand heute, 02.06.2023Versand
Bestellen Sie innerhalb von 4 Std, 5 Min und 36 Sek
(bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung)
  • SK24R03953
  • Neuware, originalverpackt (OVP)
  • 4009803039534
  • Maßstab: 1:72
  • Schwierigkeitsstufe: 3 von 5
  • 0,2 kg
  • Verschluckbare KleinteileVerschluckbare Kleinteile

Revell - Spitfire Mk. IIa (03953) - Jagdflugzeug Modell Daten Spitfire Mk.Iia: Baujahr: 1938 -... mehr
Produktinformationen "Revell 03953 - Spitfire Mk. IIa - Flugzeug Modell"

Revell - Spitfire Mk. IIa (03953) - Jagdflugzeug Modell

GroßbritannienDaten Spitfire Mk.Iia: Baujahr: 1938 - 1948 - Herkunftsland: Großbritannien - Länge: 9,46m - Spannweite: 11,22m - Antriebsleistung: 1.650 PS - Höchstgeschwindigkeit: 656 - Dienstgipfelhöhe: 7.600m - Reichweite: 1.500km - max. Startgewicht: 4.309 kg (Jagdflugzeug Tiefdecker)
Daten des Modell Spitfire Mk.Iia (03953): - Maßstab: 1:72 - Länge: 12,7cm - Spannweite: 15,5cm - Schwierigkeitsgrad: 3 von 5 - Einzelteile: 38
Revell - LEVEL 3
Modellnachbildung der Spitfire Mk.IIa aus der Luftschlacht um England.

"Die Supermarine Spitfire war ein Kampfflugzeug der britischen Produktion. Das Tiefdeckerflugzeug wurde hauptsächlich während des Zweiten Weltkriegs von der Royal Air Force und vielen alliierten Luftstreitkräften an allen Fronten eingesetzt. Die gute Manövrierfähigkeit der Supermarine Aviation Works (Vickers), Ltd. Ursprünglich unter dem Chefdesigner Reginald J. Mitchell und seinen Nachfolgemaschinen entwickelt, machte es bei den Piloten sehr beliebt. Die Maschine ist einer der am weitesten verbreiteten Flugzeugtypen; Supermarine und seine Lizenznehmer bauten mehr als 20.300 Spitfires aller Varianten. Sie blieb bis in die 1950er Jahre im Dienst. Der Name Spitfire bedeutet Feuerverschnaufpause und im übertragenen Sinne soviel wie Hitzkopf. Die deutschen Piloten beschrieben die Spitfire auch als Spieß, in Anlehnung an die deutsche Bedeutung des englischen Wortes Spucke. Es wurde von den Alliierten einfach Spuck genannt."

Details zum Jagdflugzeug Modell Spitfire Mk.IIa (03953)
  • Detailliertes Cockpit
  • Beweglicher Propeller
  • Fahrwerk
Abziehbilder für eine RAF-Version
Großbritannien
- Supermarine Spitfire Mk IIa, Air Fighting Development Unit, Royal Air Force, Doxford, England, April 1942


Von Revell empfohlene Hauptfarben für die Bemalung des Jagdflugzeug Modells Spitfire Mk.IIa (03953):
  • anthrazit, manthrazit, m (109)°
  • gelb, mgelb, m (115)
  • mittelgrau, m USAFmittelgrau, m USAF (143)
  • helloliv, mhelloliv, m (145)
  • sky, m RAFsky, m RAF (159)
  • dunkelgrün, m RAFdunkelgrün, m RAF (168)
  • blaugrau, mblaugrau, m (179)
  • rost, mrost, m (183)
  • silber, metallicsilber, metallic (190)°
  • aluminium, metallicaluminium, metallic (199)°
s m = seidenmatt / m = matt
Mit ° gekennzeichnete Farben sind auch als Spray-Color verfügbar, wodurch bei großflächiger Bemalung ein gleichmäßigerer Farbauftrag erzielt werden kann.
Maßstab: 1: 72 bis 1:125
Schwierigkeitsstufe: 3 von 5 (normal)
Land: Großbritannien
Baujahr: 1939 - 1945, 1945 - 1970



Verschluckbare Kleinteile Achtung!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Revell 03953 - Spitfire Mk. IIa - Flugzeug Modell"
Passendes Zubehör... mehr
Zuletzt angesehen