Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
- Artikel-Nr.: SK24R03970
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN: 4009803039701
- Maßstab: 1:144
- Schwierigkeitsstufe: 3 von 5
- Versandgewicht: 0,09 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
Eurofighter Typhoon BRONZE TIGER (Revell 03970) Daten des Originals: Baujahr: 2014 -... mehr
Produktinformationen "Revell 03970 - Eurofighter Typhoon BRONZE TIGER"
Eurofighter Typhoon BRONZE TIGER (Revell 03970)

Modelldaten: Maßstab: 1:140 - Länge: 111 mm - Spannweite: 76 mm - Einzelteile: 63
Der Eurofighter ist das derzeit überragende Hochleistungs-Mehrrollen-Kampfflugzeug der neuesten Generation. Das Taktlwg 74 Neuburg präsentierte zum TigerMeet 2014 eine wirklich fantastische Lackierung und gewann damit einen der begehrten Preise.
Das Eurofighter-Projekt begann 1984: Großbritannien, Deutschland, Italien und Spanien vereinbartendie gemeinsame Entwicklung eines Mach-2-Kampfflugzeugs, das die unterschiedlichen bei den jeweiligen Luftstreitkräften noch im Einsatz befi ndlichen Strahlflugzeuge aus den 70er Jahren ersetzen sollte. Vor dem Bau von sieben Entwicklungsflugzeugen durch das Eurofighter- Konsortium entwarf und flog British Aerospace 1986 zunächst den EAP-Demonstrator (Experimental Aircraft Programme), um zahlreiche Designvorschläge für das Eurofighter-Projekt zu testen. In Deutschland hob dann am 27. März 1994 das erste echte Entwicklungsflugzeug ab, das erste britische folgte zehn Tage später. Den Entwicklungsflugzeugen folgten dann fünf sog. Instrumentierte Serienflugzeuge für laufende Tests und die weitere Entwicklungsarbeit. Nach einigen politischen Neuüberlegungen umfasste die erste Serientranche schließlich 180 Flugzeuge für Deutschland, 232 für Großbritannien, 121 für Italien und 87 für Spanien. Bis Anfang 2013 wurden mehr als 350 Eurofighter ausgeliefert. Dank des großen Anteils an Kohlefaserkomponenten und anderen hochmodernen Materialien ist der – in der britischen Luftwaffe häufig einfach Typhoon genannte – Eurofighter sehr leicht und verfügt über hervorragende Stealth-Eigenschaften. Das absichtlich instabile Flugzeug ist dank seiner digitalen vierkanaligen Flugsteuerung äußerst kontrollierbar und wendig. Die zweisitzigen Varianten verfügen über dieselben Kampffähigkeiten wie die einsitzigen und wurden ausschließlich für Schulungszwecke verwendet, bis spezielle Geschwader für den Luft-Boden-Einsatz aufgestellt wurden. Das 'Glas'-Cockpit ist mit der modernsten Avionik ausgestattet und bietet anstelle der herkömmlichen Zeigerinstrumente drei große Multifunktionsbildschirme. An Steuerknüppel und Schubregler sind ferner zahlreiche Knöpfe und Schalter angebracht, damit der Pilot möglichst wenig die Hände von der Steuerung nehmen muss. Später wurden unter anderem noch ein Helmdisplay und eine Sprachsteuerung entwickelt. Der Pilot sitzt auf einem zero-zero-fähigen Mark-16-Schleudersitz von Martin-Baker. Der Pilot kann während des Flugs durch die Wahl der Waffe die Einsatzfähigkeit optimieren, mit dem leistungsfähigen Radar können gleichzeitig mehrere Ziele in großer Reichweite (außerhalb des Sichtbereichs) erkannt und verfolgt werden. Die 13 Außenlastpositionen des mit AIM-120-AMRAAM- und Meteorraketen bewaffneten Eurofighters können auch Kurzstreckenwaffen wie etwa Sidewinder oder Iris-T-Raketen sowie Langstrecken-Kraftstofftanks aufnehmen. Bodenangriffseinsätze können mit ungelenkten ebenso wie mit lasergelenkten Bomben durchgeführt werden. Auch die Luftbetankung ist standardmäßig möglich. Der Einsatz des Eurofighters in den Streitkräften der vier Partnerländer begann 2003. Das Flugzeug wurde außerdem nach Österreich, Saudi-Arabien und in den Oman verkauft. Der von zwei Eurojet-EJ200-Turbofans mit je 60kN (13,500 lb) Schub ohne und 90 kN (20,200 lb) mit Nachbrenner angetriebene Eurofighter erreicht bei maximaler Flughöhe eine Höchstgeschwindigkeit von 2.390 km/h (1,480 mph). Spannweite: 10,95 m (35ft 11in.) Länge: 15,96 m (52ft 4in.)
- Fein strukturierte Oberflächen mit versenkten Blechstössen
- Detailliertes Cockpit
- Detailliertes Fahrwerk
- Zwei Außentanks
- 4 METEOR-Lenkwaffen
- 4 AMRAAM-Lenkwaffen
- 2 IRIS-T Lenkwaffen

Farben für die Basis-Lackierung des Eurofigher Typhoon BRONZE TIGER:
Farben für die Detail-Lackierung des Eurofigher Typhoon BRONZE TIGER:
Mit ° gekennzeichnete Farbtöne sind auch als Spray-Color erhältlich, bitte ermitteln Sie Ihren Bedarf anhand der unten stehenden Bauplans.
Land: | Deutschland |
Baujahr: | nach 1990 |
Einzelteile:: | ab 50 - 99 Teile |
Maßstab:: | 1: 144 bis 1:150 |
Schwierigkeitsstufe: : | 3 von 5 (normal) |

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Revell 03970 - Eurofighter Typhoon BRONZE TIGER"
- Bauanleitung Eurofighter Typhoon BRONZE TIGER (Revell 03970) (PDF - 5,7 MB)
- Weitere Artikel von Revell
- Fragen zum Artikel?
Unser Kommentar zu "Revell 03970 - Eurofighter Typhoon BRONZE TIGER"
Bitte beachten Sie unser Angebot in ZUBEHÖR (unterhalb der Artikelbilder).
Wir haben dort die von Revell speziell zu diesem Modell empfohlenen Farben zusammengestellt.
Passendes Zubehör... mehr
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Revell 03970 - Eurofighter Typhoon BRONZE TIGER"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen