Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1 - 3 Tage**

Bestellen Sie innerhalb von 14 Std, 16 Min und 44 Sek
(bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung)
- Artikel-Nr.: SK24R04877
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN: 4009803048772
- Maßstab: 1:72
- Schwierigkeitsstufe: 5 von 5
- Versandgewicht: 1,2 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
C-54D SKYMASTER (Revell 04877)

Modelldaten: Maßstab: 1:72 - Länge: 156 mm - Spannweite: 172 mm - Einzelteile: 67
Erscheinungsdatum: August 2015
Der Flugzeughersteller Douglas Aircraft Company in Long Beach, Kalifornien produzierte bereits seit 1933 die seinerzeit modernsten Transport- und Passagierflugzeuge für den US-amerikanischen Markt. Auf Anfrage einiger Fluggesellschaften begann Douglas 1938 mit der Entwicklung der ersten DC-4, deren Prototyp jedoch als zu groß abgelehnt wurde. Diese Maschine konnte an Japan verkauft werden. Die folgende verkleinerte Version änderte man nach dem Kriegseintritt der USA in den Langstrecken-Militärtransporter C-54 um.
Von der von der US Army Air Force ab 1942 bestellten viermotorigen C-54 Skymaster und ihrer ab 1946 verfügbaren zivilen Version DC-4 für 30 bis 42 Passagiere lieferte das Unternehmen insgesamt 1.241 Maschinen aus.
Die ersten Flüge über den Pazifik begannen 1942. Die bis 1945 dauernde Versorgung der gegen Japan kämpfenden Truppen und vor allem schnelle Verwundeten-Transporte waren dank dieser Flugzeuge erstmals möglich geworden. Die anfänglich im Rumpfvorderteil liegenden Treibstofftanks wurden schon bald in die Tragflächen verlegt, so dass der gesamte Rumpf als Transportraum frei wurde. Spezielle VIP-Umbauten dienten den Alliierten als Maschinen für die Staatsführung und hochrangige Militärs.
Rund 200 C-54 wurden der US Navy in verschiedenen Ausführungen als R5D übergeben. Neben den laufend verbesserten Serienversionen entstanden auch Umbauten für die unterschiedlichsten Aufgaben: Krankentransport, Test- und Forschungsaufgaben, Luftrettung, Kohlentransport, Flugausbildung, Aufklärung, Wettererkundung und elektronische Aufklärung.
Besondere Bekanntheit erlangten die für die Berliner Luftbrücke eingesetzten C-54 als Rosinenbomber, mit denen die drei westlichen Sektoren der Stadt von 1948 bis 1949 vollständig versorgt worden sind.
Details zum Modell C-54D Skymaster
- Neue Bausatzform
- Fein strukturierte Oberflächen, versenkte Blechstöße
- Detailliertes Cockpit mit Instrumentenbord
- Detaillierte Sitze
- Detaillierter Funkerraum mit Geräten
- Frachtraumtür wahlweise geöffnet oder geschlossen zu bauen
- Innere Trennwände
- Komplette Sitzbankbestuhlung im Innenraum
- Ruheraum mit Liegen
- Frachtraumboden mit feinen Details
- Separate Landeklappen
- Innere Rumpfschale mit Wanddetails
- Detailliertes Frontfahrwerk
- Separate Querruder
- Detailliertes Heckleitwerk
- Detailliertes Hauptfahrwerk, 3 unterschiedliche Felgen
- Bewegliche Propeller
- Detaillierter Doppelsternmotor mit Abgaskrümmer
- Zahlreiche Antennen
- Detaillierter Bugbereich, 2 Nasenvarianten

- Douglas C-54 Skymaster, USAF, Berliner Luftbrücke, Wiesbaden AB, Winter 1948 - 1949
Revell empfiehlt für die Grundbemalung folgende Farben:schwarz, matt (108)° -
leuchtorange, matt (125)° -
ziegelrot, matt (137) -
broncegrün, matt (165) -
aluminium, metallic (199)° -
weiß, seidenmatt (301)° -
farngrün, seidenmatt (360) -
Für die Detailbemalung sind folgende Farben erforderlich:farblos, glänzend (101)° -
anthrazit, matt (109)° -
gelb, matt (115)° -
karminrot, matt (136)° -
seegrün, matt (148) -
grau, matt (157)° -
granitgrau, matt (169) -
rost, matt (183) -
beige, matt (189) -
silber, metallic (190)° -
schwarz, seidenmatt (302)° -
hellgrau, seidenmatt (371)°
Als Spraycolor Farben erhältlich sind die mit ° gekennzeichneten Farbtöne für einen noch gleichmäßigeren Farbauftrag bei großen Flächen.
Einzelteile: | ab 300 - 399 Teile |
Maßstab: | 1: 72 bis 1:125 |
Schwierigkeitsstufe: | 5 von 5 (sehr schwer) |
Land: | USA |
Baujahr: | 1939 - 1945 |

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
- Bauanleitung (PDF - 6,8 MB) für das Modell Revell 04877 C-54D Skymaster
- Weitere Artikel von Revell
- Fragen zum Artikel?
Bitte beachten Sie unser Angebot in ZUBEHÖR (unterhalb der Artikelbilder).
Wir haben dort die von Revell speziell zu diesem Modell empfohlenen Farben zusammengestellt.