Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
15,28 € (UVP* des Herstellers: 20,49 €) (25,43% gespart)
*UVP = unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand
leider nicht auf Lager
- Artikel-Nr.: SK24R05100
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN: 4009803881287
- Maßstab: 1:144
- Schwierigkeitsstufe: 4 von 5
- Versandgewicht: 0,8 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
Revell - U-Boot TYP VII C/41 - Modell (05100) - U-Boot Modell Daten U-Boot TYP VII C/41 - U995... mehr
Produktinformationen "Revell 05100 - U-Boot TYPE VII C/41 Atlantik"
Revell - U-Boot TYP VII C/41 - Modell (05100) - U-Boot Modell
Daten U-Boot TYP VII C/41 - U995 Laboe - Modell : Baujahr: 1941 - Herkunftsland: Deutschland - Länge: 67,2m - Breite: 6,2m - Höhe: 9,6m - Antriebsleistung: 2.352 kW - Höchstgeschwindigkeit: 17 kn - Reichweite: 10.000 sm - Gewicht: 1.070t (Unterseeboot)Daten des Modell U-Boot TYP VII C/41 Modell (05100): Maßstab: 1:144 - Länge: 46,7cm - Schwierigkeitsgrad: 4 von 5 - Einzelteile: 107

Modellbausatz der am häufigsten gebauten U-Boot Klasse der Geschichte.
Ab Sommer 1943 wurden insgesamt 91 U-Boote Typ vom VII C/41 in Dienst gestellt.
Zu diesem Zeitpunkt hatten sich die Einsatzbedingungen vollständig verändert. Die Rudeltaktik führte nur noch selten zum erfolgreichen Aufspüren von Schiffskonvois und spezielle U-Jagdflugzeuge patrouillierten nun weiträumig. Um sich aufgetaucht besser gegen Luftangriffe verteidigen zu können, erhielten die U-Boote vom Typ VII C/41 einen zum großen Wintergarten erweiterten Turmaufbau. Dieser ist im Modell originalgetreu mit zwei 20 mm Flak-Zwillinge sowie einer 37mm M42U Flakkanone dargestellt. Ein aufrichtbarer Schnorchelmast für die Frisch- und Abluftführung, im Modell beweglich ausgeführt, und vier wasserdichte Druckbehälter mit 5-Mann-Rettungsflöße waren weitere Merkmale dieser U-Boote. Dank des besseren Baustahls konnten die Boote nun bis auf 250 m tauchen. Zur Darstellung des Holzdecks mit angravierten Druckbehältern und des Atlantik-Vorsteven sind neue Bauteile enthalten. Hervorzuheben ist auch die hochdetaillierte Rumpfdarstellung mit Nieten und Schweißnähten. Folgende U-Boote sind mit den Abziehbildern darstellbar: U 292, U 318, U 998, U 1004.
Details zum U-Boot Modell U-Boot TYP VII C/41 - Modell (05100)
Von Revell empfohlene Hauptfarben für die Bemalung des U-Boot Modells U-Boot TYP VII C/41 Modell (05100):
gelb, m (115)°
granitgrau, m (169)
hellgrau, m USAF (176)
staubgrau, m (177)
messing, metallic (192)
Ergänzende Farben für die weitere Detailbemalung:
Mit ° gekennzeichnete Farben sind auch als Spray-Color verfügbar, wodurch bei großflächiger Bemalung ein gleichmäßigerer Farbauftrag erzielt werden kann.
Details zum U-Boot Modell U-Boot TYP VII C/41 - Modell (05100)
- Turmvariante mit großem Wintergarten
- Detaillierter Turm mit Reling
- Detaillierte Darstellung der Holzdecks
- Beweglich ausgeführter Schnorchelmast
- Atlantik-Vorsteven und Veränderung der oberen Rumpfmittelsektion
- Detaillierte 20 mm Zwilling-Flak
- Hochdetaillierte 37 mm Flakkanone
- Nachbildung der 4 Druckbehälter auf dem Oberdeck
- Hochdetaillierte Rumpfdarstellung mit Nieten und Schweißnähten
- Imitation der Flutschlitze
- Detailliertes Deck
- Detaillierte Ruderanlage und Schiffsschrauben
- Periskope in verschiedenen Stellungen ein- und ausfahrbar
- Bootshaken
- Displayständer
Von Revell empfohlene Hauptfarben für die Bemalung des U-Boot Modells U-Boot TYP VII C/41 Modell (05100):
Ergänzende Farben für die weitere Detailbemalung:
Mit ° gekennzeichnete Farben sind auch als Spray-Color verfügbar, wodurch bei großflächiger Bemalung ein gleichmäßigerer Farbauftrag erzielt werden kann.
Einzelteile:: | ab 100 - 199 Teile |
Maßstab:: | 1: 144 bis 1:150 |
Schwierigkeitsstufe: : | 4 von 5 (schwer) |

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Revell 05100 - U-Boot TYPE VII C/41 Atlantik"
- Bauanleitung Revell 05100 U-Boot TYP VII C/41 - Modell (13,1MB - PDF-Download)
- Weitere Artikel von Revell
- Fragen zum Artikel?
Unser Kommentar zu "Revell 05100 - U-Boot TYPE VII C/41 Atlantik"
Bitte beachten Sie unser Angebot in ZUBEHÖR (unterhalb der Artikelbilder).
Wir haben dort die von Revell speziell zu diesem Modell empfohlenen Farben zusammengestellt.
Passendes Zubehör... mehr
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Revell 05100 - U-Boot TYPE VII C/41 Atlantik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen