Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
25,64 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1 - 3 Tage**
nächster Versand heute, 03.02.2023
Bestellen Sie innerhalb von 4 Std, 9 Min und 1 Sek
(bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung)

Bestellen Sie innerhalb von 4 Std, 9 Min und 1 Sek
(bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung)
- Artikel-Nr.: SK24R05157
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN: 4009803051574
- Schwierigkeitsgrad: 4 von 5
- Maßstab: 1:700
- Versandgewicht: 0,6 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
Revell Modell 05157 - WWI Battleship SMS KÖNIG Daten des Originals: Herkunftsland: Deutschland... mehr
Produktinformationen "Revell 05157 - WWI Battleship SMS KÖNIG - Modell"
Revell Modell 05157 - WWI Battleship SMS KÖNIG
Daten des Originals: Herkunftsland: Deutschland - Baujahr: 1913 - Länge: 175,4 m - 43.300 PS - 21 kn - 25.756 t (Typ: Großlinienschiff)
Modelldaten Großlinienschiff SMS König: Maßstab: 1:700 - Länge: 25,2 cm - Einzelteile: 214 - Schwierigkeitsgrad 4 von 5
Modellbausatz eines Großlinienschiffs der Kaiserlichen Marine, der SMS König, aus dem Ersten Weltkrieges. Berühmtheit erlangte es bei der Skagerrakschlacht 2016 und durch den Matrosenaufstand 2018.
Der König lief am 1. März 1913 als Typschiff der nach ihr benannten Königsklasse auf der Kaiserlichen Werft in Wilhelmshaven vom Stapel. Die Inbetriebnahme erfolgte am 10. August 1914.Die König war vom 12. August 1914 dem III. Geschwader zugewiesen. Nach mehreren Angriffen ohne Feindkontakt nahm das Großlinienschiff am 31. Mai 1916 als Flaggschiff von Konteradmiral Paul Behncke an der Schlacht am Skagerrak teil. Das Schiff fuhr an der Spitze der deutschen Kampfflotte. So war es mit Ausnahme der Schlachtkreuzer dem feindlichen Feuer besonders ausgesetzt und überstand den Kampf um zehn schwere und fünf oder sechs mittlere Treffer mit 45 Toten aufgrund seiner guten Konstruktion. Das Schiff wurde in der kaiserlichen Werft Kiel repariert und war ab dem 26. Juli 1916 wieder einsatzbereit.
Beim Heimmarsch von der estnischen Festlandsküste hatte die SMS König am 26. Oktober 1917 einen leichten Bodenkontakt und lag bis zum 17. November zur Reparatur in Kiel.
Der Flottenbefehl vom 24. Oktober 1918 bestimmte die SMS König als Flaggschiff der III. Geschwader. Aufgrund des Widerstand gegen Einsätze zum bevorstehende Kriegsende bleibe die König in Kiel und machte in der kaiserlichen Werft fest. Als rebellische Seeleute und abtrünnige Werftarbeiter am 5. November die Reichskriegsflagge der SMS König niederreißen wollten, kam es zu einem blutigen Auseinandersetzung mit mehrerern Toten unter Besatzung und Offizieren.
Nach dem Waffenstillstand verlegte die König am 6. Dezember 1918 nach Scapa Flow ein. Am 21. Juni 1919 versenkte die Mannschaft das Großlinienschiff mit dem Rest der internierten Hochseeflotte Scapa Flow, um ihnen den endgültigen Besitz der Siegermächte zu entziehen.
Details Modell 05157 - SMS König (Typ: Großlinienschiff):
- Vollrumpf- oder Wasserlinienmodell
- Hauptdeck mit Plankenstruktur
- Bewegliche Geschütze
- Displayständer
- Abziehbilder
Benötigte Revell-Farben zur Gestaltung des Modell 05157 - SMS König (Typ: Großlinienschiff):
weiß, m (105)°
schwarz, m (108)°
leuchtorange, m (125)°
karminrot, m (136)°
ziegelrot, m (137)
grau, m (157)°
gunship-grau, m USAF (174)
lederbraun, m (184)
braun, m (185)°
beige, sm (314)
grau, sm (374)°
sm = seidenmatt, m = matt, mir ° gekennzeichnet auch als Spraycolor erhältlich
Einzelteile: | ab 200 - 299 Teile |
Maßstab: | 1: 535 bis 1:1200 |
Schwierigkeitsstufe: | 4 von 5 (schwer) |
Land: | Deutschland |
Baujahr: | 1914 - 1918 |

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Revell 05157 - WWI Battleship SMS KÖNIG - Modell"
Unser Kommentar zu "Revell 05157 - WWI Battleship SMS KÖNIG - Modell"
Bitte beachten Sie unser Angebot in ZUBEHÖR (unterhalb der Artikelbilder).
Wir haben dort die von Revell speziell zu diesem Modell empfohlenen Farben zusammengestellt.
Zuletzt angesehen