Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
18,88 € (UVP* des Herstellers: 34,99 €) (46,04% gespart)
*UVP = unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1 - 3 Tage**
nächster Versand heute, 23.05.2022
Bestellen Sie innerhalb von 47 Min und 29 Sek
(bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung)

Bestellen Sie innerhalb von 47 Min und 29 Sek
(bei vereinbarter Vorauszahlung nach dem Zeitpunkt der Zahlungsanweisung)
- Artikel-Nr.: SK24R07399
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN: 4009803073996
- Maßstab: 1:24
- Schwierigkeitsstufe: 5 von 5
- Versandgewicht: 0,37 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
Revell VW T1 Samba Bus (07399) Daten des Originals: Baujahr: 1962 - Herkunftsland: D -... mehr
Produktinformationen "Revell 7399 - VW T1 Samba Bus"
Revell VW T1 Samba Bus (07399)

Modelldaten: Maßstab: 1:24 - Länge: 181 mm - Einzelteile: 173
Der Ursprung aller heutiger Vans und Transporter geht auf den in den späten 1940er Jahren in der Volkswagen Fertigung in Wolfsburg für werksinterne Transporte genutzten Plattenwagen zurück, der den niederländischen Importeur Ben Pon zu einer Idee eines Transportfahrzeugs inspirierte. VW entwickelte Ende der 1940er Jahre mehrere Prototypen für ein großräumiges und für Transportzwecke geeignetes Fahrzeug. Da keiner der zunächst gewünschten Namen ohne Einschränkung genutzt werden konnte, erhielt die neue Fahrzeugklasse den Namen "Transporter". Ab dem 8. März 1950 wurde der Transporter der ersten Generation in Serie gefertigt. Der Wagen mit der typischen V-förmigen Frontpartie und der geteilten Frontscheibe war in verschiedenen Ausführungen, darunter als Kleinbus erhältlich. Die Technik basierte auf der des Volkswagen Typ 1, dem so genannten Käfer, so dass der T1 über einen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor verfügte. Die Leistung des zuverlässigen Heckmotors mit 1,2 Litern Hubraum erhöhte sich ab 1961 auf 34 PS. Die Luxusausführung des Kleinbusses, das Neunsitzer Sondermodell, wird bis heute als "Samba Bus" bezeichnet und verbreitet mit ovalen Dachfenstern, sehr bequemen Sitzen, mit einem Faltdach sowie sehr vielen Chromteilen einen unverwechselbaren automobilen Charme.
Dank aller beweglichen Türen, gestattet der Bausatz einen tiefen Einblick in den geräumigen Innenraum. Der großen Nachfrage auch in den USA entsprechend, kann wahlweise die europäische oder amerikanische Version gebaut werden.
Dank aller beweglichen Türen, gestattet der Bausatz einen tiefen Einblick in den geräumigen Innenraum. Der großen Nachfrage auch in den USA entsprechend, kann wahlweise die europäische oder amerikanische Version gebaut werden.
Folgende Farben werden für die Grundbemalung benötigt (siehe auch Farben/ Zubehör jeweils als Email oder Aqua Farbe):
Für die weitere Detailbemalung benötigen Sie:
Mit ° gekennzeichnete Farben sind auch als Spray-Color erhältlich und bei Bedarf für große Flächen empfehlenswert. Bitte überprüfen Sie Ihren Bedarf anhand des unten zu findenden Bauplans.
Einzelteile: | ab 100 - 199 Teile |
Maßstab: | 1: 24 bis 1:36 |
Schwierigkeitsstufe: | 5 von 5 (sehr schwer) |
Land: | Deutschland |
Baujahr: | 1945 - 1970 |
Automarke: | VW |

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Revell 7399 - VW T1 Samba Bus"
- Bauanleitung 07399 Samba Bus als PDF Dokument (wird je nach Einstellung Ihres Internet-Browsers automatisch als PDF geladen)
- Weitere Artikel von Revell
- Fragen zum Artikel?
Unser Kommentar zu "Revell 7399 - VW T1 Samba Bus"
Bitte beachten Sie unser Angebot in ZUBEHÖR (unterhalb der Artikelbilder).
Wir haben dort die von Revell speziell zu diesem Modell empfohlenen Farben zusammengestellt.
Passendes Zubehör... mehr
Zuletzt angesehen