Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

5,95 € (UVP* des Herstellers: 8,99 €) (33,82% gespart)
*UVP = unverbindliche Preisempfehlung
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1 - 3 Tage**
nächster Versand Montag, 03.04.2023

- Artikel-Nr.: SK24S13889
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN / GTIN: 4055744029455
- Versandgewicht: 0,18 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
Knabstrupper Hengst - Schleich (13889) aus der Figuren-Serie Pferde und Reiter Maße der Figur... mehr
Produktinformationen "Knabstrupper Hengst - Schleich (13889) Horse Club"
Knabstrupper Hengst - Schleich (13889) aus der Figuren-Serie Pferde und Reiter
Maße der Figur 13889: 14.2 x 5,2 x 11,9 cmInformationen über die Rasse Knabstrupper (als Figur Schleich 13889)
- Stockmaß: 150 bis 160 cm
- Fell: Tigerschecken, gepunktet
Die Knabstrupper sind eine der ältesten europäischen Pferderassen und stammen ursprünglich aus Dänemark.
Der ungewöhnliche Name leitet sich vom Gut Knabstrup in Dänemark ab, wo diese Farbvariante der Barockpferderasse aus den berühmten Ferderiksborgern weitergezüchtet wurde. Im Barock waren diese Schecken sehr beliebt, weil ihre seltene Fellfarbe die exklusive Lebenslust der Fürsten widerspiegelte. Sie wurden vor goldene Kutschen gespannt und als Reitpferde benutzt.
Ein jähes Ende fand die beinahe 100jährige Zuchtgeschichte des Gutes Knabstup, nachdem im Jahr 1891 ein Blitz auf dem Gut einschlug und mehr als 20 Zuchttiere in den Flammen umkamen. Erst viel später wurde die Zucht mit den wenigen Nachkommen fortgesetzt. Heute ist man bemüht, das alte dänische Erbgut weiter erhalten zu können.
Knapstrupper- und Appaloosa-Hengste sehen sich sehr ähnlich, da beide Mäntel fleckig sind. Die beiden Rassen entwickelten sich jedoch unabhängig voneinander. Die Knapstrupper-Rasse stammt aus Dänemark, während Appaloosas aus den USA stammen. Knapstrupper sind nicht nur wegen ihres Fellmusters beliebt, sondern auch talentierte Dressurpferde.
Sie können mit Leichtigkeit Dressurübungen, einschließlich Sprüngen in der Schule, meistern.
Pferderasse: | Knabstrupper |

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Knabstrupper Hengst - Schleich (13889) Horse Club"
Zuletzt angesehen