Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
4,45 €
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versand
auf Lager
Lieferzeit 1 - 3 Tage**
nächster Versand Montag, 22.08.2022

- Artikel-Nr.: SK2400980
- Zustand: Neuware, originalverpackt (OVP)
- EAN: 4009803205724
- Versandgewicht: 0,11 kg
-
Verschluckbare Kleinteile
Wollhaarmammut Kalb (epixx 20572) Die Wollhaarmammuts (Mammuthus primigenius) waren... mehr
Produktinformationen "Wollhaarmammut Kalb 1:40 (epixx 20572)"
Wollhaarmammut Kalb (epixx 20572)
Die Wollhaarmammuts (Mammuthus primigenius) waren während der letzten Eiszeit in Europa und Nordasien verbreitet. Sie gelten als die typischen Mammuts. Wie unsere heutigen afrikanischen und indischen Elefanten hatten auch die Mammuts einen Rüssel und zwei Stoßzähne – diese waren stark gebogen und erreichten eine Länge von bis zu fünf Metern.
Den Namen hat das Mammut von seinem bis zu 90 cm langen zotteligen Fell, das vermutlich überwiegend eine rötliche Färbung aufwies.
Das bis zu 4 Meter hohe und 8 Tonnen schwere Mammut war eines der beliebtesten Jagdtiere der Eiszeitmenschen, da es viel Nahrung und wärmende Felle lieferte. Höhlenmalereien belegen die Jagd und damit die Bedeutung der Tiere für das Überleben der Menschen. Noch nicht endgültig geklärt ist, ob eine übermäßige Bejagung das Aussterben der Tiere verursacht hat oder die Klimaveränderungen zum Ende der Eiszeit. Etwa um 8.000 v. Chr. verschwanden die letzten "klassischen" Mammuts in Europa und Asien.
Die Wollhaarmammuts (Mammuthus primigenius) waren während der letzten Eiszeit in Europa und Nordasien verbreitet. Sie gelten als die typischen Mammuts. Wie unsere heutigen afrikanischen und indischen Elefanten hatten auch die Mammuts einen Rüssel und zwei Stoßzähne – diese waren stark gebogen und erreichten eine Länge von bis zu fünf Metern.
Den Namen hat das Mammut von seinem bis zu 90 cm langen zotteligen Fell, das vermutlich überwiegend eine rötliche Färbung aufwies.
Das bis zu 4 Meter hohe und 8 Tonnen schwere Mammut war eines der beliebtesten Jagdtiere der Eiszeitmenschen, da es viel Nahrung und wärmende Felle lieferte. Höhlenmalereien belegen die Jagd und damit die Bedeutung der Tiere für das Überleben der Menschen. Noch nicht endgültig geklärt ist, ob eine übermäßige Bejagung das Aussterben der Tiere verursacht hat oder die Klimaveränderungen zum Ende der Eiszeit. Etwa um 8.000 v. Chr. verschwanden die letzten "klassischen" Mammuts in Europa und Asien.

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Erstickungsgefahr!
Weiterführende Links zu "Wollhaarmammut Kalb 1:40 (epixx 20572)"
Zuletzt angesehen