Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Gorilla Familie (42601). Die Arme des Affenjungen passen genau um den Rücken der Mutter. So fällt es garantiert nicht herunter.
Elchkuh mit Kalb (42603). Die Elchkuh kümmert sich liebevoll um ihr Kalb. Wenn man den beiden im Wald begegnet, sollte man respektvollen Abstand halten.
Chamäleon (14858). Das Chamäleon sieht nicht nur täuschend echt aus. Wie seine Artgenossen wechselt es auch die Farbe. Je nach Temperatur ist es eher grün-türkis oder rot-braun.
Panzernashorn Baby (14860). Die dicke, schuppige Haut des Panzernashorn Babys sieht schon aus wie bei den Großen. Ein Horn hat es aber noch nicht.
Thomson Gazelle (14861). Die Thompson Gazelle erkennt man gleich an ihrer markanten Fellfarbe mit dem schwarzen und weißen Streifen am Bauch und im Gesicht.
Erdferkel (14863). Erdferkel sind nachtaktive Tiere, die südlich der Sahara verbreitet sind. Für mich ist es einfach die Blaue Elise... ;-)
Blauer Pfeilgiftfrosch (14864). Die Kaulquappen leben häufig in den wassergefüllten Trichtern von Bromelien.
Fischotter (14865). Fischotter können sich ohne Probleme im Wasser oder auf dem Land fortbewegen.
Gepardenbaby (14866). Gepardenbabys haben in den ersten Lebensmonaten an Kopf und Nacken eine lange, flauschige Mähne. Ihr Gesicht hat bereits die unverkennbaren tränenförmigen Streifen.
Karakal Weibchen (14867). Karakale gehören zu der Familie der Katzen. Sie sind Fleischfresser und leben in Halbwüsten, Steppen und Trockensavannen.
Karakal Junges (14868). Die Tragezeit eines Karakal Weibchens beträgt ungefähr 80 Tage und es kommen bis zu sechs Junge auf die Welt.
Weihnachtliches Rentier 2022 - (72189) - Sondermodell Weihnachten 2022. Maße der Rentier Figur: 12,7 x 5,3 x 11,8 cm
Black Löwe - 72176 - limitierte Sonderedition zur Black Week 2022. - ca. Maße der Figur: 12 x 3,6 x 7,3 cm SAMMLERARTIKEL
Outback Abenteuer (42623). Baby Känguru passt in den Beutel. Rucksack mit Fernglas und Becher.
Antarktis Expedition (42624). Mit seinem Hundeschlitten erlebt Ranger Tom neue spannende Abenteuer im Eis.
Gefahr im Sumpf (42625). Die biegsame Anakonda sorgt für maximalen Spielspaß.
Koala Mutter mit Baby (42566). Die Figuren sind exklusiv in diesem Set erhältlich.
Biber (14855). Biber nagen viel und gerne an Ästen. Da ist Eisen drin, das färbt ihre Zähne orange.
Plumplori (14852). Er ist der einzige Affe, der ein Gift produziert und sich damit verteidigt.
Flamingo (14849). Die rosa Farbe des Gefieders erhält der Flamingo durch das Fressen von rosa Krabben.
Zuletzt angesehen